Erster Auswärtskampf ein Erfolg

Zu Gast beim TBVfL Neustadt/Wildenheid konnte sich der RSC Rehau mit einem Sieg von 25:14 die nächsten Punkte sichern.

Durch lautstarkes Anfeuern unserer Schülermannschaft, die den Vorkampf in Neustadt mit einem 16:24 Sieg für sich entschieden haben, ist es zu spannenden Kämpfen am Abend gekommen.

57KgF: Hier waren beide Mannschaften unbesetzt (0:0) und es hat keine Mannschaft Punkte erhalten
130KgF: Lorand Sebestyen- Steven Schmidt(0:4) Hier trafen 2 Schwergewichte aufeinander. Durch ein taktisches Beinstellen durch unseren Steven hatte der Gegner keine Chance und befand sich nach kurzer Zeit auf dem Ast.
61KgGr: Andreas Roßberg- Unbesetzt (4:0) Hier konnte der RSC Rehau leider keinen Ringer stellen. Somit gingen die Punkte kampflos an den TBVfL Neustadt.
98KgF: Michael Haisdörfer- Jörg Schnabel (0:4) Nach nur 5 Sekunden hat der Gegner den Kampf aufgegeben und somit konnten 4 Punkte für den RSC gewonnen werden.
66KgF:unbesetzt- Janik Rausch (0:4) auch dieser Kampf wurde schon auf der Waage entschieden und die Punkte gingen kampflos an den RSC Rehau.
86kgF:Ali Ataktischiyev- Felix Quahs (2:0) Dank guter Abwehr von Felix konnte der Gegner seine Techniken nicht durchbringen. Am Ende musste sich der RSC´ler nur mit einem Punktesieg geschlagen geben.
75kgGr: Toni Weigelt- Richard Döhn (2:0) Bei einem Kampf auf Augenhöhe verliert Richard mit einem Punktesieg gegen den passiv gestellten Ringer.
In die Pause gingen die Ringer vom RSC mit einem Stand von 4:12 für den RSC Rehau.

57kgGr: Auch in der 2. Runde waren hier beide Mannschaften unbesetzt (0:0)
130gGr: Lorand Sebestyen- Steven Schmidt(0:4) Auch wenn es nicht seine Stilart ist, konnte Steven durch einen Schulterschwung und Hüftangriff für den RSC gewinnen.
61KgGr: Andreas Roßberg- Unbesetzt (4:0) Hier wurden die Punkte kampflos auf der Waage dem TBVfl Neustadt/Wildenheid gutgeschrieben.
98kgGr: Michael Haisdörfer- Jörg Schnabel (0:4) Respekt gilt den beiden Ringern für ihren Einsatz um die Mannschaften zu unterstützen Durch die Aufgabe des Gegners wurde der Kampf dem Rehauer Konto gutgeschrieben.
66kgGr: unbesetzt- Janik Rausch( 0:4) Wie schon in Runde Eins hat Janik diesen Kampf schon auf der Waage für sich entschieden.
86kgGr: Ismail Kalayci- Fabian Weiland (0:1) Nach einem hitzigen Duell konnte Fabian taktisch die Punkte für sich entscheiden.
75kgF: Salvatore Laporta- Denis Kick( 0:2) gegen den doppelt so alten Neustädter hielt sich unser „Jüngling“ wacker, konnte mit guten Beinangriffen Punkte setzen und verlor diesen Kampf auf
Augenhöhe.

Nach einem erfolgreichen Kampfabend ist man gespannt auf das Derby gegen den ASV Hof, das am 23.09.23 auf heimischer Matte stattfindet.

Starker Auftritt zum 1. Heimkampf

Mit einem grandiosen Auftritt gegen die Reserve des RSV Schonungen meldeten sich die Rehauer Ringer auch in diesem Jahr wieder in der Gruppenoberliga Nord zurück. So standen nach 10 Begegnungen 8 Schultersiege auf dem Konto und es konnte ein Ergebnis von 34:18 erzielt werden.
Kampfrichter Jörg Schnabel leitete in seinem Debüt folgende Kämpfe:
57 kg F: unbesetzt – Khalid Gupenko (0:4)
Die Auftaktbegegnung in der neuen Saison gewann der Gast schon auf der Waage, da der RSC leider keinen Ringer stellen konnte.
130 kg F: Steven Schmidt – Michael Justus (4:0)
In dem ersten richtigen Kampf lies Steven Schmidt seinem Gegner keine Chance, denn dieser sah nach 49s nur noch die Hallendecke.
61 kg GR: Gregor Döhn – Niklas Topf (4:0)
Auch hier ging es ganz schnell: nach einem Durchschlüpfer mit anschließender Brustquetsche lag der Schonunger auf dem Ast.
98 kg GR: unbesetzt – Robert Konschuh (0:4)
Leider konnte der RSC hier keinen Ringer stellen. So gingen die Punkte auf das Konto der Gäste.
66 kg F: Janik Rausch – Darren Thiegärtner (4:0)
Selbst in seiner eigentlich ungeliebten Stilart zeigte Janik Rausch seinem Gegner, der nach einem Doppelbeinangriff nach vorne auf den Rücken Geworfen wurde, wo es lang geht.
86 kg F: Felix Quahs – Georg Schell (0:2)
In seinem ersten Kampf für den RSC musste sich Felix nach 6 starken Minuten dem RSV-Ringer mit 2:6 nach Punkten geschlagen geben.
75 kg GR: Richard Döhn – Abduluakhid Tileules (4:0)
Im letzten Kampf vor der Pause traf Richard auf Abduluakhid. Nach erstem Abtasten in der ersten Minute reichte dem RSC´ler ein schnell ausgeführter Schwunggriff, um einen Schultersieg zu erringen.
57 kg GR: unbesetzt – Khalid Gupenko (0:4)
Wie schon vor der Pause gingen hier die Punkte kampflos an den RSV Schonungen
130 kg GR: Magnus Dülberg – Oliver Gräb (2:0)
In dem zweiten Kampf des Abends, welcher über 6 Minuten ging, traf Magnus auf den erfahrenen Oliver Gräb. Trotz des Gewichtsvorteils von rund 20kg konnte Magnus sich seine Punkte letztendlich sichern.
61 kg F: Gregor Döhn – Niklas Topf (4:0)
Im schnellsten Kampf des Abends mit 23s Kampfzeit konnte sich der RSC´ler mit einem Achselwurf durchsetzen.
98 kg F: unbesetzt – Robert Konschuh (0:4)
Auch hier gingen die Punkte schon bei der Waage an die Ringer des RSV Schonungen.
66 kg GR: Janik Rausch – Darren Thiegärtner (4:0)
Wie auch schon im ersten Kampf der beiden hatte Janik mit seinem Gegner leichtes Spiel, er gewann technisch überlegen mit 18:0.
86 kg GR: Fabian Weiland – Lucian Topf (4:0)
In einem zunächst sehr ausgeglichenem Kampf reichte Fabian eine kurze Unaufmerksamkeit seines Gegners, um ihn mit einem Kopfzug auf die Bretter zu schicken.
75kg F: Moritz Rausch – Daryoush Kabiri (4:0)
Im letzten Kampf des Abends sicherte sich Moritz seinen Sieg durch einen Achselwurf, nach welchem Daryoush Kabiri nur noch die Decke sah.

Rehauer Heimat- und Wiesenfest 2023

Zum diesjährigen Rehauer Heimat- und Wiesenfest zeigte die RSC-Familie einmal mehr, ihren starken gemeinschaftlichen Zusammenhalt. Weder Alt noch Jung ließen es sich nehmen, im Rahmen des traditionellen Festumzuges am letzten Sonntag, stolz ihren Ring- und Stemmclub zu präsentieren.

Auch wenn dieses Jahr niemand mit einem Kopfzug auf den Mattenboden des traditionellen RSC-Wagens geschleudert wurde, sorgte die große Gruppe des RSC, angeführt von den Schülern, einer vom Traktor gezogenen Bimmelbahn mit Sitzplätzen für die Ehrenmitglieder und der Männermannschaft im Schlepptau, für Aufsehen und war eine gute Werbung für den Rehauer Ringerverein.

Rehauer Schüler in Weißenburg erfolgreich 🏆

🔥Am 6.5. machte sich unsere Schülerstaffel auf dem Weg nach Weißenburg um am Rudolf-Rotter-Gedächtnisturnier teilzunehmen. Bei dieser Großveranstaltungen fanden sich rund 300 Teilnehmer aus 25 Vereinen ein.🤼‍♂️
Durch die hervorragende Wettkampfleitung des TSV Weißenburg bekamen alle unsrer Teilnehmer die Möglichkeit 4 bzw. 5 Kämpfe zu bestreiten.👏 Neben dem regelmäßigen Training bildet die Wettkampferfahrung die Basis einer erfolgreichen Karriere im Ringkampfsport.
Ein großer Dank gilt auch unseren Nachbarvereinen vom ASV Hof, ASC Bindlach und dem KSV Hof. Durch die gegenseitige Unterstützung während des Turnieres, bekam die Sportler bei jeden Kampf die notwendige Betreuung – auch wenn zeitgleich die Mannschaftskameraden auf allen 4 Matten antraten.🤝
Vincenzo Montuori 4. / 5
🥉Ihlas Tazegül 3. / 6
Fabio Storsillo 6. / 6
Jamie Höhne 5. / 6
🥇Volodymir Rudiak 1. / 6
🥉Enes Tazegül 3. / 6

„Rehauer Schüler in Weißenburg erfolgreich 🏆“ weiterlesen

Muckerturnier beim RSC – Kemnitzer/Rödel siegen souverän

v.l.n.r.: Felix Rietsch/Daniel Stöß (3. Pl.), Gerd Kemnitzer/Max Rödel (1. Pl.), Matthias Bauer/Klaus
Müller (2. Pl.), vorne: Gratulant 1. Vorsitzender Jürgen Rausch

Nach drei Jahren pandemie-bedingter Pause konnten die Verantwortlichen des RSC wieder ihren Frühjahrs-Mucker organisieren. Am Gründonnerstag war alles für dieses Event vorbereitet: Speisen und Getränke, 25 Kartler-Tische, die „Tafel“ hochwertiger Preise, Ausschank, Bedienung und Auswerte-Team.
Dass viele fast sehnsüchtig auf dieses beliebte Turnier warteten, zeigten die Anmeldungen für diesen Abend. 46 Mucker-Pärchen, 15 Frauen und 77 Männer, trafen in der Ringerhalle ein. An 23 Tischen wurden vier Runden a ́ zwei Poppel gespielt. Nach gut viereinhalb Stunden konnte 1. Vorsitzender Jürgen Rausch die Siegerehrung vornehmen.
Letzte und Empfänger der Heringsbichsn, mit nur einem gewonnenen Poppel, wurde das Kartler- Paar Lein/Flessa. Auf dem Siegertreppchen ganz oben stand das Duo Kemnitzer/Rödel aus Kautendorf. Diese leisteten sich keine Schwäche und gewannen acht Poppel mit erspielten 65 Punkten. Schon fast abgeschlagen folgten mit sechs Sieg-Poppeln und 54 Punkten das Paar Bauer/Müller auf dem zweiten und mit sechs Poppeln und 40 Punkten das Paar Stöß/Rietsch auf dem dritten Platz. Als bestes Team des Hausherren RSC belegte das Duo Rausch/Söllner den 13. Platz.
Die drei Bestplatzierten empfingen Geldpreise, alle weiteren Spieler-Paare erhielten Gutscheine und Präsente. Dank der großzügigen Spenden der Rehauer Geschäftswelt konnten alle Mucker- Freundinnen und -Freunde einen schönen Preis mit nach Hause nehmen.
Zu später Stunde wurde noch über vertane Chancen und gemachte Fehler diskutiert und auch Resümee gezogen. Von einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gab es großes Lob für den RSC bezüglich der Organisation, Bedienung und Atmosphäre des Mucker-Turniers. Um Mitternacht wurde dem jüngsten Teilnehmer Fabian Groß, zu Ehren seines Geburtstages, ein Ständchen gesungen.

„Muckerturnier beim RSC – Kemnitzer/Rödel siegen souverän“ weiterlesen

RSC Schüler nehmen am KSV-POKAL teil

Zum jährlichen KSV-POKAL in Pausa nahm auch die Nachwuchsstaffel des RSC wieder teil. Man stellte sich einem Teilnehmerfeld von 173 Ringern aus 19 Vereinen. Auch wenn diesmal keine Goldmedaille heraus sprang so war auch dieses Mal wieder bei jeden Einzelnen ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. In der Vereinswertung konnte dadurch der 10. Platz erzielt werden.
Die Platzierung unsere Ringer im Einzelnen:
E Jugend 23 kg Vincenzo Montuori 4. Platz / 10 Teilnehmer
E Jugend 25 kg Emil Schnabel 4. / 11
D Jugend 34 kg Ihlas Tazegül 3. / 15
D Jugend 34 kg Fabio Storsillo 13. /15
D Jugend 42 kg Enes Tazegül 4. / 5
D Jugend 46 kg Vitorino Beranek 2. / 3
C Jugend 46 kg Justus Rothe 3. / 6


„RSC Schüler nehmen am KSV-POKAL teil“ weiterlesen

Auswärtsniederlage zum Saisonende

Zum 14. und somit letzten Kampftag in dieser Saison ging es für die Ringer des RSC Rehau zur 2. Garnitur des SC Oberölsbach. Am Ende des Kampfabends stand eine haushohe 36:10-Auswärtsniederlage für die Rehauer Truppe fest. Dieses Ergebnis wurde im Nachhinein noch auf 34:14 geändert, da der Gegner von Moritz Rausch in der ersten Mannschaft des SCO gerungen hat.

Damit endet die Saison mit einem guten 3. Platz in der Tabelle der Gruppenoberliga Nord, hinter dem Meister ASC Bindlach und dem Vizemeister SC Oberölsbach II. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die Ringer des ASC Bindlach zum Meistertitel und Aufstieg!

Kampfrichter Andreas Reger leitete nachfolgende Begegnungen:

57 kg GR Tobias Gregor – unbesetzt (4:0)

Der Auftaktkampf fand schon auf der Waage sein Ende,denn Rehau konnte keinen Ringer aufbieten. (4:0)

130 kg GR Pascal Hampel  Magnus Dülberg (3:0)

Gegen den passiv eingestellten Pascal Hampel trat Magnus Dülberg an und kam nicht richtig zum Zug. Nach 2 Runden mit Stand von 12:1 gingen 3 Punkte an den SCO-ler. (7:0)

61 kg F Lukas Geitner – unbesetzt (4:0)

Hier konnten die Rehauer keinen Ringer aufbieten und 4 Punkte gingen auf das Konto der Gastgeber. (11:0)

98 kg F Matthias Stich – Marius Dülberg (4:0)

Marius Dülberg ging gegen Matthias Stich auf die Matte und holte sich die ersten Wertungen. Doch dann zog der SCO-ler nach und in der 2. Runde musste sich der Rehauer auf Schultern geschlagen geben. (15:0)

66 kg GR Nico Paldino  Janik Rausch (0:4)

Auf Nico Paldino traf Janik Rausch und holte sich in der zweiten Runde den technischen Überlegenheitssieg. (15:4)

86 kg GR Jamie-Leon Dirnhofer – Leon Moser (2:0)

Einen starken Kampf auf Biegen und Brechen lieferten sich Leon Moser und Jamie-Leon Dirnhofer, bei dem sich allerdings der Oberölsbacher nach dem knappen Ergebnis von 13:10 einen 2-Punkt-Sieg sichern konnte. (17:4)

75 kg F Felix Leinweber  Moritz Rausch (0:4)

Der Kampf gegen Felix Leinweber ging für Moritz Rausch über die volle Kampfzeit. Beim Stand von 9:3 musste der Rehauer eine 2-0-Punktniederlage akzeptieren, die im Nachgang jedoch mit 4 Punkten für den RSC gewertet wurden wegen Doppelstart des Gastgebers. (17:8)

57 kg F Tobias Gregor – unbesetzt (4:0)

Hier gingen die Punkte kampflos an Tobias Gregor, da Rehau unbesetzt war. (21:8)

130 kg F Pascal Hampel  Magnus Dülberg (4:0)

Nur einen kurzen Moment nicht aufgepasst im Kampf gegen Pascal Hampel und Magnus Dülberg fand sich auf den Schultern wieder. (25:8)

61 kg GR Lukas Geitner – unbesetzt (4:0)

Keinen Ringer aufbieten konnten die Rehauer in dieser Paarung und deshalb bekam Lukas Geitner den Sieg kampflos zugesprochen. (29:8)

98 kg G Serdar Biyikoglu – Marius Dülberg (3:0)

Auf Serdar Biyikoglu traf Marius Dülberg und versuchte sein Bestes. Nach 2 Runden mit 11:1 musste der Rehauer eine 3-Punkt-Niederlage hinnehmen. (32:8)

66 kg Nico Paldino  Janik Rausch (0:4)

Auch im Freistil präsentierte sich Janik Rausch von seiner besten Seite und punktete sich fleißig voran. Noch vor Ablauf der ersten Runde legte er Nico Paldino auch noch auf dem Ast ab. (32:12)

86 kg F Daniel Sittel – Fabian Weiland (2:0)

Gegen Daniel Sittel kämpfte Fabian Weiland über die volle Kampfzeit, in der aber der Gastgeber etwas die Nase vorn hatte. Nach 2 Runden mit 7:2 ging der 2-Punkt-Sieg an den SCO-ler. (34:12)

75 kg GR Hüseyin Biyikoglu  Florian Blüml (0:2)

Im letzten Kampf des Abends trat Florian Blüml an und zeigte einen starken Kampf gegen Hüseyin Biyikoglu. Nach 2 Runden mit 12:15 sicherte sich der Rehauer einen 2-Punkt-Sieg. (34:14)​

„Auswärtsniederlage zum Saisonende“ weiterlesen

Heimsieg gegen Tabellenführer

Beim 13. und vorletzten Kampftag in dieser Ringersaison konnte sich der RSC Rehau in der heimischen Halle gegen die Ringer des ASC Bindlach behaupten und sich damit für die erlittene Niederlage in der Vorrunde revanchieren. Denn mit dem ASC Bindlach machten die derzeitigen Tabellenführer der Gruppenoberliga Nord und Aufstiegsanwärter ihre Aufwartung. Die Rehauer hatten sich dieses Unterfangen schwieriger vorgestellt, doch die Gäste kamen nicht in voller Aufstellung. Am Ende des Kampfabends hieß es 40:16-Heimsieg für die Rehauer Truppe und damit stehen sie vor dem letzten Kampftag auf dem 2. Tabellenplatz.

57 kg GR Gregor Döhn – unbesetzt (4:0)

Der Auftaktkampf fand schon beim Wiegen sein Ende, denn für Gregor Döhn war kein Gegner im Aufgebot. (4:0)

130 kg GR Magnus Dülberg – unbesetzt (4:0)

Das gleiche Los ereilte Magnus Dülberg, auch er erhielt seine Punkte kampflos. (8:0

61 kg F unbesetzt – Keanu Muric (0:4)

In dieser Gewichtsklasse konnte Rehau keinen Ringer aufbieten und Keanu Muric bekam 4 Punkte gut geschrieben. (8:4)

98 kg F Jörg Schnabel – Sergej Lugovoy (4:0)

Im ersten Kampf, der an diesem Abend stattfand, traf Jörg Schnabel auf Sergej Lugovoy und überließ dem Gegner keine Chance. Erst zermürbte der Rehauer den Bindlacher mit ständigen Angriffen und sammelte fleißig seine Wertungen, bevor er ihn letztendlich auch noch auf die Schultern zwirbelte. (12:4)

66 kg GR Janik Rausch – Stefan Reichel (4:0)

Der Sieg durch technische Überlegenheit war für Janik Rausch nur eine Frage der Zeit und nach rund anderthalb Minuten war das Ende besiegelt für Stefan Reichel. (16:4)

86 kg GR Fabian Weiland – Patrick Adler (0:4)

Fabian Weiland hatte das Nachsehen in der Begegnung mit dem starken Patrick Adler und musste sich auf Schultern geschlagen geben. (16:8)

75 kg F Moritz Rausch – Nick Hartung (4:0)

Im Kampf zwischen Moritz Rausch und Nick Hartung ging es heiß zur Sache, doch leider zog sich der Bindlacher im Kampfgeschehen eine Verletzung zu und musste den Kampf aufgeben. Gute Besserung an dieser Stelle an den jungen Bindlacher. (20:8)

57 kg F Gregor Döhn – unbesetzt (4:0)

Auch in Freistil bekam Gregor Döhn seine Punkte kampflos. (24:8)

130 kg F Magnus Dülberg – unbesetzt (4:0)

Für Magnus Dülberg war kein Gegner im Aufgebot und 4 Punkte wanderten auf das Heimkonto. (28:8)

61 kg GR unbesetzt – Keanu Muric (0:4)

Hier konnte der RSC keinen Ringer aufbieten und der Bindlacher wurde zum kampflosen Sieger erklärt. (28:12)

98 kg G Marius Dülberg – Sergej Lugovoy (4:0)

Nach 38 Sekunden war der Kampf zwischen Marius Dülberg und Sergej Lugovoy vorbei, denn der Bindlacher wurde auf dem Kreuz abgeklatscht. (32:12)

66 kg F Janik Rausch – Stefan Reichel (4:0)

Im Freistil konnte sich Janik Rausch ebenso einen schnellen Sieg sichern, denn er schulterte Stefan Reichel. (36:12)

86 kg F Leon Moser – Patrick Adler (0:4)

Leon Moser konnte sich gegen Patrick Adler nicht durchsetzen und musste sich kurz vor Ablauf der ersten Runde auf Schultern geschlagen geben. (36:16)

75 kg GR Maximilian Suck – Nick Hartung (4:0)

In der letzten Begegnung des Abends bekam Maximilian Suck den Aufgabesieg zugesprochen, da sein Gegner Nick Hartung wegen seiner Verletzung nicht antreten konnte. (40:16)

Die Nachwuchsringer beider Vereine trugen im Vorfeld Freundschaftskämpe miteinander aus.

„Heimsieg gegen Tabellenführer“ weiterlesen

Auswärtssieg beim Nachbarschaftsderby

Zum Derby ins benachbarte Hof ging es am 12. Kampftag für den RSC Rehau in der Gruppenoberliga Nord. Gegen die Bayernligareserve des ASV Hof konnte ein klarer 37:12- Sieg eingefahren werden.

Die Mattenpräsidentin Sarina Jurke leitete nachfolgende Begegnungen:

57 kg GR unbesetzt – Gregor Döhn (0:4)

Der Auftaktkampf fand schon auf der Waage sein Ende, denn auf Gregor Döhn wartete kein Gegner. (0:4)

130 kg GR Marco Zeh – Steven Schmidt (0:4)

Gegen Marco Zeh trat Steven Schmidt auf die Matte und ließ dem Hofer „Leichtgewicht“ nicht den Hauch einer Chance. Nach rund einer Minute befand sich der ASV-ler auf dem Ast. (0:8)

61 kg F Jan Ritter – unbesetzt (4:0)

Hier konnten die Rehauer keinen Ringer aufbieten und 4 Punkte gingen auf das Konto der Gastgeber. (4:8)

98 kg F Benjamin Giegold – Lukasz Gorzynski (0:2)

Über die volle Kampfzeit ging die Begegnung zwischen Lukasz Gorzynski und Benjamin Giegold und der Rehauer tat sich sichtlich schwer. Beim Stand von 2:8 konnte sich der RSC-ler einen knappen 2-Punkt-Sieg holen. (4:10)

66 kg GR Jan Stöcker – Janik Rausch (0:4)

Auf Jan Stöcker traf Janik Rausch und holte sich noch vor Ablauf der ersten Minute den technischen Überlegenheitssieg gegen den jungen Hofer. (4:14)

86 kg GR Maximilian Fleischer – Fabian Weiland (4:0)

Hier traf dieses Los Fabian Weiland, denn noch in der ersten Runde wurde er durch Maximilian Fleischer technisch in die Schranken gewiesen. (8:14)

75 kg F unbesetzt – Adam Gorzysnki (0:4)

Da der ASV Hof in dieser Gewichtsklasse unbesetzt war, gingen 4 Punkte kampflos an Adam Gorzynski. (8:18)

57 kg F unbesetzt – Gregor Döhn (0:4)

Im Freistil war für Gregor Döhn ebenfalls kein Gegner im Aufgebot und weitere 4 Punkte gingen auf Rehau´s Konto. (8:22)

130 kg F Deniz Özdabak – Steven Schmidt (0:4)

Ein flotter Beinangriff von Steven Schmidt und Deniz Özdabak wurde auf Schultern abgepfiffen. (8:26)

61 kg GR Jan Ritter – unbesetzt (4:0)

Keinen Ringer aufbieten konnten die Rehauer in dieser Paarung und deshalb bekam Jan Ritter auch in greco seinen Sieg kampflos zugesprochen. (12:26)

98 kg G Benjamin Giegold – Lukasz Gorzynski (4:0)

Nicht viel ausrichten konnte Lukasz Gorzynski in der ungeliebten Stilart und wurde durch Benjamin Giegold technisch ausgepunktet. (16:26)

66 kg F Jan Stöcker – Patrick Schulze (0:4)

Patrick Schulze trat gegen den jungen Jan Stöcker an und sicherte sich in der ersten Runde den Sieg durch technische Überlegenheit. (16:30)

86 kg F Kevin Zeh – Leon Moser (0:3)

Einen tollen Freistilkampf über die volle Kampfzeit sah man zwischen Leon Moser und Kevin Zeh. Nach 2 Runden mit Stand von 6:14 sicherte sich der Rehauer einen 3-Punkt-Sieg. (16:33)

75 kg GR unbesetzt – Moritz Rausch (0:4)

Im letzten Kampf des Abends bekam Moritz Rausch seine Punkte kampflos, da der ASV in dieser Gewichtsklasse unbesetzt blieb. (16:37)

Die Schüler kämpften ebenfalls gegen die Nachwuchsringer des ASV Hof und unterlagen leider mit 38:4. Die einzigen Punkte konnte sich Dennis Kick mit einem Schultersieg sichern.

„Auswärtssieg beim Nachbarschaftsderby“ weiterlesen

Heimkampf am 26.11.2022 abgesagt

Der morgige Heimkampf gegen die zweite Mannschaft des SC 04 Nürnberg II wurde leider kurzfristig seitens der Gäste aus Nürnberg abgesagt und wird als 56:0 Sieg für den RSC Rehau gewertet.

Die als Vorkampf gedachten internen Freundschaftskämpfe der Schüler fallen daher ebenfalls aus, d. h. die Ringerhalle bleibt diesen Samstag geschlossen.

Weiter geht‘s dann am 03.12.2022 zum Lokalderby in der Hofer Jahnhalle gegen die Bayernliga-Reserve des ASV Hof.

„Heimkampf am 26.11.2022 abgesagt“ weiterlesen

Heimsieg zum 10. Kampftag

Den nächsten Sieg am 10. Kampftag konnte sich der RSC Rehau auf heimischer Matte am vergangenen Samstag sichern. Die Gäste des TV Unterdürrbach II wurden mit 34:19 in die Schranken gewiesen und die Rehauer verbleiben weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz.

Kampfleiter Nico Himmler leitete nachfolgende Begegnungen:

57 kg GR Gregor Döhn – Bibulat Movsurov (4:0)

Auf Bibulat Movsurov traf Gregor Döhn im Auftaktkampf und machte nach rund einer Minute Schluss mit lustig. Denn nach einem Kopfzug befand sich der Unterdürrbacher auf dem Ast.

(4:0) 

130 kg GR Magnus Dülberg  Steffen Fischer (4:0)

Magnus Dülberg kämpfte gegen Steffen Fischer und sammelte fleißig seine Punkte, bevor er in der 2. Runde den Gästeringer nach einem Schleuderer auf die Matte wuchtete und zum Schultersieger erklärt wurde. (8:0

61 kg F unbesetzt – Ruslan Tregubchak (0:4)

Die Punkte gingen kampflos an den Gästeringer, denn Rehau blieb unbesetzt. (8:4)

98 kg F unbesetzt – Ion Bondarenco (0:4)

Das gleiche passierte auch in dieser Gewichtsklasse. (8:8)

66 kg GR Patrick Schulze  Zelimhan Movsurov (4:0)

In der ungeliebten Stilart trat Patrick Schulze an und ließ Zelimhan Movsurov trotzdem alt aussehen. Denn nach einem Hüftschwung und dieser auch noch am Boden gab es kein Entrinnen für den TV-ler. (12:8)

86 kg GR Fabian Weiland – GiannGuica (4:0)

Gegen Gianni Guica ging Fabian Weiland auf die Matte und schleuderte den TV-ler nach nicht mal 2 Minuten erfolgreich aufs Kreuz. (16:8)

75 kg F Moritz Rausch  Matthias Bedel (4:0)

Seine technische Überlegenheit präsentierte Moritz Rausch gegenüber Matthias Bedel mit tollen Grifftechniken und punktete diesen noch in der ersten Runde aus. (20:8)

57 kg F Gregor Döhn – Bibulat Movsurov (4:0)

Kopfzugmonster Gregor Döhn brauchte nur 25 Sekundenund Bibulat Movsurov sah die Hallendecke. (24:8)

130 kg F Steven Schmidt – Ion Bondarenco (0:3)

Über die volle Kampfzeit ging die Paarung zwischen Steven Schmidt und Ion Bondarenco und der Gästeringer hatte dabei die Nase vorn. Beim Stand von 2:10 ging der 3-Punkt-Sieg auf das Gästekonto. (24:11)

61 kg GR unbesetzt – Ruslan Tregubchak (0:4)

Auch in greco konnte der RSC keinen Ringer aufbieten und die Punkte wanderten kampflos auf Unterdürrbachs Konto. (24:15)

98 kg G Marius Dülberg – Steffen Fischer (2:0)

Über die vollen 6 Minuten ging es zwischen Marius Dülberg und Steffen Fischer. Beim Stand von 8:3 sicherte sich der RSC-ler einen 2:0-Punktsieg. (26:15)

66 kg Patrick Schulze  Zelimhan Movsurov (4:0)

Auch im Freistil war ein kraftvoller Hüftschwung der Schlüssel zum Sieg für Patrick Schulze und Zelimhan Movsurov wurde auf die Schulterblätter gezwirbelt. (30:15)

86 kg F Leon Moser – Gianni Guica (4:0)

Leon Moser kämpfte stark gegen Gianni Guica und brachte nach einem „Nackler“ den Unterdürrbacher auch noch auf den Ast. (34:15)

75 kg GR Maximilian Suck – Matthias Bedel (0:4)

Im abschließenden Kampf des Abends trat Maximilian Suck gegen Matthias Bedel an und sicherte sich die erste Wertung. Doch nur einen kurzen Moment nicht aufgepasst und der Rehauer befand sich auf den Schultern. (34:19)

Die Schüler hatten kampffreies Wochenende.


„Heimsieg zum 10. Kampftag“ weiterlesen

Auswärtssieg in Schonungen

Am 9. Kampftag in dieser Saison konnte der RSC Rehau in der Gruppenoberliga für sich einen erneuten Erfolg verbuchen. Sie traten bei der 2. Garnitur des RSV Schonungen auf die Matte und hatten heimwärts einen 34:17-Sieg im Gepäck. Damit positionieren sich die Rehauer Ringer weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz

Kampfleiter Patrick Tomanek leitete nachfolgende Begegnungen:

57 kg GR Tim Benkert – Gregor Döhn (0:4)

Im Auftaktkampf hatte es Gregor Döhn wieder eilig. Denn nach einem blitzschnellen Kopfzug drückte er Tim Benkert auf den Ast. (0:4)

130 kg GR Oliver Gräb  Magnus Dülberg (1:0)

Eine ausgeglichene Begegnung gab es zwischen Magnus Dülberg und Oliver Gräb. Doch der Schonunger konnte sich am Ende der 2 Runden die letzte Wertung sichern und beim Stand von 2:2 ging ein Punkt auf das Heimkonto. (1:4)

61 kg F Willi Merz – unbesetzt (4:0)

Hier konnten die Rehauer keinen Ringer aufbieten und 4 Punkte gingen an Willi Merz. (5:4)

98 kg F Robert Konschu – Marius Dülberg (0:4)

Nach rund anderthalb Minuten kam das Aus für Robert Konschu, denn Marius Dülberg ging als Schultersieger von der Matte. (5:8)

66 kg GR unbesetzt  Janik Rausch (0:4)

Keinen Gegner gab es für Janik Rausch und er erhielt seine Punkte kampflos. (5:12)

86 kg GR Lucian Topf – Fabian Weiland (0:2)

Ein Gefecht über 2 Runden lieferten sich Fabian Weiland und Lucian Topf, wobei der Rehauer der clevere Ringer war. Beim Stand von 5:12 gingen 2 Punkte auf das RSC-Konto. (5:14)

75 kg F Daryoush Kabiri  Moritz Rausch (0:4)

Mit einem Achselwurf wuchtete Moritz Rausch seinen Gegner nach 45 Sekunden auf die Matte und wurde zum Schultersieger erklärt. (5:18)

57 kg F Tim Benkert – Gregor Döhn (0:4)

Gleicher Gegner, gleiche Aktion – dies führte wieder zu einem Schultersieg für Gregor Döhn und weitere 4 Punkte für Rehau´s Konto. (5:22)

130 kg F Oliver Gräb  Steven Schmidt (0:4)

Mit flotten Beinangriffen sammelte Steven Schmidt seine Punktwertungen gegen Oliver Gräb und damit nach rund 2 Minuten den Sieg durch technische Überlegenheit. (5:26)

61 kg GR Willi Merz – unbesetzt (4:0)

Auch in greco konnten die Rehauer keinen Ringer aufbieten. (9:26)

98 kg G Stefan Pfister – Marius Dülberg (4:0)

Nicht viel ausrichten konnte Marius Dülberg gegen Stefan Pfister und musste in der 2. Runde eine Schulterniederlage hinnehmen. (13:26)

66 kg unbesetzt – Patrick Schulze (0:4)

Patrick Schulze erhielt kampflos seine Punkte, denn auf der Waage wartete kein Gegner. (13:30)

86 kg F Nikas Justus – Fabian Weiland (4:0)

Auf Nikas Justus traf Fabian Weiland im Freistil und tat sich schwer. Nur einen kurzen Moment nicht aufgepasst und der Rehauer fand sich auf den Schultern wieder. (17:30)

75 kg GR Daryoush Kabiri  Moritz Rausch (0:4)

Den letzten Kampf des Abends bestritten Moritz Rausch und Daryoush Kabiri. Noch vor Ablauf der ersten Runde brachte der RSC-ler seinen Kontrahenten nach einem Hammerlook auf den Ast. (17:34)

Die Schüler kämpften auswärts in Neustadt gegen den dortigen TBVfL und verloren leider mit 28:12. Für Rehau siegten Emil Schnabel, Hamza Jawaro Bedaso und Joel Karl.


„Auswärtssieg in Schonungen“ weiterlesen

Rückrundenstart geglückt

Der Start in die Rückrunde in der Gruppenoberliga Nord glückte den Ringern des RSC Rehau. Auf heimischer Matte konnten sie gegen die Ringer der KG Südthüringen einen 27:10-Sieg erkämpfen. 

Kampfleiter Nico Himmler leitete nachfolgende Begegnungen:

57 kg GR Gregor Döhn – Francis Richter (4:0)

Wie schon zum Saisonauftakt in Zella-Mehlis traf Gregor Döhn auf Francis Richter. Nach 25 Sekunden machte er den Sack zu, denn nach einem astreinen Kopfzug wurde der KG-ler abgeklatscht. (4:0)

130 kg GR Magnus Dülberg  unbesetzt (4:0)

Magnus Dülberg erhielt seine Punkte kampflos, denn es wartete kein Gegner. (8:0

61 kg F unbesetzt – unbesetzt (0:0)

Keine Paarung gab es hier, da beide Vereine unbesetzt blieben. (8:0)

98 kg F Marius Dülberg – Michael Koch (0:3)

Gegen Michael Koch, der die Angriffe des Rehauers gekonnt abwehrte musste Marius Dülberg antreten. Nach 2 Runden beim Stand von 4:12 ging der 3-Punktsieg an den KG-ler. (8:3)

66 kg GR Janik Rausch  Jamiro Bouktab (4:0)

Fleißig sammelte Janik Rausch seine Punkte gegen Jamiro Bouktab, bevor er in der 2. Runde beim Stand von 14:0 den Südthüringer noch aufs Kreuz drückte. (12:3)

86 kg GR Leon Moser – Franz Günther (0:2)

In der ungeliebten Stilart traf Leon Moser auf Franz Günther und gab sein Bestes. Nach 6 Minuten und Stand von 1:7 gingen 2 Punkte auf das Konto der Südthüringer. (12:5)

75 kg F Moritz Rausch  Sayed Hashemi (2:0)

Über die volle Kampfzeit ging die Begegnung zwischen Moritz Rausch und Sayed Hashemi. 

Taktisch clever kämpfte der Rehauer und sicherte sich mit 9:4 einen 2:0-Punktsieg.

Damit ging es mit 12:5 in die Pause. (12:5)

57 kg F Gregor Döhn – Francis Richter (4:0)

Einige Sekunden länger, denn diesmal mit 42 Sekunden, brauchte Gregor Döhn bis er Francis Richter durch Einsteiger erfolgreich schulterte. (16:5)

130 kg F Steven Schmidt – unbesetzt (4:0)

In seinem 200. Einsatz für den RSC Rehau wartete kein Gegner auf Steven Schmidt und deshalb gingen 4 Punkte kampflos auf das Heimkonto. (20:5)

61 kg GR unbesetzt – unbesetzt (0:0)

Auch in greco blieben beide Mannschaften unbesetzt. (20:5)

98 kg G Marius Dülberg – Michael Koch (1:0)

Über die vollen 6 Minuten ging es zwischen Marius Dülberg und Michael Koch. Beim Stand von 6:5 sicherte sich der RSC-ler einen 1:0-Punktsieg. (21:5)

66 kg Patrick Schulze – Dean Poprawa (4:0)

Nach rund 2 Minuten war der Sieg für Patrick Schulze unter Dach und Fach, denn mit blitzschnellen Beinangriffen punktete sich der Rehauer voran, bevor er Dean Poprawaauch noch nach Hammerlook auf die Schulterblätterzwirbelte. (25:5)

86 kg F Leon Moser – Franz Günther (0:1)

Leon Moser fing super an und sicherte sich die erste Runde mit 4:0. Doch nach der Pause kämpfte sich Franz Günther wieder ins Kampfgeschehen zurück, holte sich die letzte Wertung und damit beim Stand von 4:4 einen Punkt fürs Gästekonto. (25:6)

75 kg GR Maximilian Suck – Willi Hempel (0:4)

Maximilian Suck kämpft jede Woche immer besser und stärker und es wäre ihm mal ein Sieg zu wünschen. Doch manchmal fehlt leider auch das gewisse Fünkchen Glück. So auch wie gegen Willi Hempel, da sicherte sich der Rehauer gleich die ersten Punkte. Doch der KG-ler zog nach und Maximilian Suck musste in der 2. Runde eine Schulterniederlage akzeptieren. (27:10)

Die Schüler kämpften auswärts in Lichtenfels und verloren leider gegen den dortigen AC Lichtenfels mit 36:6.


„Rückrundenstart geglückt“ weiterlesen

Heimniederlage für den RSC


Am 7. Kampftag in der Gruppenoberliga Nord und dem letzten der Vorrunde gab die Oberligareserve des SC Oberölsbach in der Rehauer Ringerhalle ihre Visitenkarte ab. Eigentlich war der Plan der Rehauer ein anderer, doch er ging nicht auf. Am Ende des Kampfabends musste eine 18:32-Niederlage vor heimischen Publikum akzeptiert werden. Mit dieser Niederlage rutscht der RSC Rehau auf den 3. Tabellenplatz.

Im Vorfeld gab es noch Probleme mit einem Kampfrichter, denn es reiste niemand an bzw. war keiner eingeteilt seitens des BRV. Kurzerhand wurde sich mit den Gästen geeinigt, das Oberölsbach´s Nico Himmler, der als Ringer aufgestellt war, diesen Kampfabend pfeifen wird. Die 2 Kämpfe des Gästeringers leitete Rehaus Kampfrichter Dimitri Fichter.

57 kg F Gregor Döhn – Nico Himmler (4:0)

Die Auftaktbegegnung endete bereits nach 17 Sekunden, denn nach einem Halbnelson durch Gregor Döhn sah Nico Himmler die Hallendecke. (4:0)

130 kg F Magnus Dülberg – Pascal Hampel (0:4)

Magnus Dülberg trat gegen Pascal Hampel an und musste die technische Überlegenheit des Gästeringers anerkennen.(4:4)

61 kg GR unbesetzt  Fabian Meier (0:4)

Hier gingen die Punkte bereits auf der Waage auf das Konto der Gäste, denn Rehau blieb unbesetzt. (4:8)

98 kg G Marius Dülberg – Serdar Biyikoglu (0:4)

Marius Dülberg fing super an und sicherte sich die ersten Punkte. Doch bei einer Grifffassung wurde diese übertragen von Serdar Biyikoglu und der Rehauer fand sich auf den Schultern wieder. (4:12)

66 kg Patrick Schulze – Nico Paldino (4:0)

Konsequent zog Patrick Schulze seine Ringweise durch und punktete Nico Paldino am Ende mit Durchdrehern aus. (8:12)

86 kg F Leon Moser – Ludwig Bayer (0:4)

Leon Moser hatte schlechte Karten nachdem Ludwig Bayer ihn richtig zu fassen bekam. Nach einer flotten Abfolge vonDurchdrehern war die technische Niederlage besiegelt. (8:16)

75 kg GR Maximilian Suck – Daniel Sittel (0:4)

Keine Chance eingeräumt wurde dem jugendliche Maximilian Suck, als er auf den erfahrenen Daniel Sittel traf.Noch vor Ablauf der ersten Runde musste sich der Rehauer auf Schultern geschlagen geben. (8:20)

57 kg G Gregor Döhn – Nico Himmler (4:0)

Etwas länger wie im ersten Kampf dauerte es hier, bis Gregor Döhn als Sieger fest stand. Nach 42 Sekunden und einem Kopfzug lag Nico Himmler auf dem Ast. (12:20)

130 kg G Magnus Dülberg – Pascal Hampel (0:4)

Durch seine Schnelligkeit sammelte der SCO-Ringer Punkt für Punkt und Magnus Dülberg wurde technisch in die Schranken gewiesen. (12:24)

61 kg F unbesetzt  Fabian Meier (0:4

In dieser Gewichtsklasse blieb der RSC Rehau wieder unbesetzt. (12:28)

98 kg F Jörg Schnabel – Matthias Stich (1:0)

Einen starken Kampf zeigte Jörg Schnabel, holte schnell 8 Punkte und fast war die Sensation perfekt und Matthias Stich am Rand einer Schulterniederlage. Doch dann zog der Oberölsbacher nach und beide lieferten sich ein hartes Gefecht. Nach 2 Runden und Stand von 12:14 ging ein Punkt auf das Gästekonto. (12:29)

66 kg G Janik Rausch – Nico Paldino (4:0)

Leichtes Spiel hatte Janik Rausch gegen den jungen SCO-ler. Beim Stand von 14:0 wurde Nico Paldino auf Schultern abgepfiffen. (16:29)

86 kg G Fabian Weiland – Elias Brunner (0:3)

Im Kampf zwischen Fabian Weiland und Elias Brunner gab der Kampfrichter etwas unklare Wertungen, die am Ende aber nicht kampfentscheiden waren. Der Rehauer versuchte einiges, musste aber beim Stand von 2:10 die 0:3-Punktniederlage akzeptieren. (16:32)

75 kg F Moritz Rausch – Lukas Leinweber (2:0)

In der letzten Begegnung des Abends kämpfte Moritz Rausch gegen Lukas Leinweber. Nach 2 Runden und Stand von 6:0 gingen 2 Punkte auf Rehau´s Konto. (18:32) 

Die Schüler hatten kampffreies Wochenende, trugen aber im Vorfeld Freundschaftskämpfe untereinander aus.

„Heimniederlage für den RSC“ weiterlesen

Erste Niederlage für den RSC

Die erste Niederlage einstecken musste die Rehauer Riege am 6. Kampftag in der Gruppenoberliga Nord. Gegen den ASC Bindlach, den bis dato Tabellenzweiten, hatte man sich mehr vorgenommen, aber es sollte anders kommen. Denn am Ende siegten die Gastgeber mit 34:18 und verdrängten die Rehauer Ringer von der Tabellenspitze.

Kampfrichter Patrick Adler leitete nachfolgende Begegnungen:

57 kg F Artur Ebel – unbesetzt (4:0)

In der untersten Gewichtsklasse gingen die Punkte kampflos an die Gastgeber, da Rehau unbesetzt blieb. (4:0)

130 kg F unbesetzt – Magnus Dülberg (0:4)

Hier bekam Magnus Dülberg seine Punkte auf der Waage, da die Gastgeber keinen Ringer im Aufgebot hatten. (4:4)

61 kg GR Keanu Muric – Gregor Döhn (4:0)

Kurz vor Ablauf der ersten Runde musste sich Gregor Döhn nach Doppelnelson auf Schultern geschlagen geben. (8:4)

98 kg G Christof Ramming – Marius Dülberg (2:0)

Marius Dülberg kämpfte über 2 Runden gegen Christof Ramming. Beim Stand von 5:2 wanderten 2 Punkte auf das Konto der Bindlacher. (10:4)

66 kg Stefan Reichel – Patrick Schulze (0:4)

Mit einer Folge von Durchdrehern punktete sich Patrick Schulze schnell voran, bevor er Stefan Reichel erfolgreich auf die Schulterblätter zwirbelte. (10:8)

86 kg F Patrick Adler – Fabian Weiland (4:0)

Schnell mal vom Kampfrichteramt ins Ringertrikotgewechselt ist der Bindlacher Patrick Adler. Nach einer Zange durch den starken ASC-ler musste sich Fabian Weiland auf Schultern geschlagen geben. (14:8)

75 kg GR Nick Hartung  Maximilian Suck (4:0)

Auf Nick Hartung traf Maximilian Suck und kam nicht richtig zum Zug. Nach einem Kopfzug kam dann auch das Aus für den Rehauer. Damit ging es mit einem Rückstand von 18:8 in die Pause. 

57 kg G Artur Ebel – unbesetzt (4:0)

Auch hier blieb der RSC Rehau unbesetzt. (22:8)

130 kg G unbesetzt – Magnus Dülberg (0:4)

Wie schon in der ersten Runde bekam Magnus Dülberg seine Punkte kampflos. (22:12)

61 kg F Keanu Muric – Gregor Döhn (4:0)

Ein verkehrter Kopfzug von Keanu Muric bedeutete das vorzeitige Kampfende für Gregor Döhn. (26:12)

98 kg F Christof Ramming – unbesetzt (4:0)

Der RSC blieb hier unbesetzt, deswegen wanderten 4 Punkte kampflos auf Bindlachs Konto. (30:12)

66 kg G Stefan Reichel – Janik Rausch (0:4)

Noch vor Ablauf der ersten Runde konnte Janik Rausch denASC-ler Stefan Reichel nach einem Abreiser auf den Ast drücken. (30:16)

86 kg G Patrick Adler – Fabian Weiland (4:0)

Fabian Weiland traf hier wieder auf Patrick Adler und musste sich nach einem blitzschnellen Kopfzug geschlagen geben. (34:16)

75 kg F Nick Hartung  Moritz Rausch (0:2)

Gegen Nick Hartung kämpfte Moritz Rausch über die volle Kampfzeit. Beim Stand von 8:13 sicherte sich der RSC-ler einen 2:0-Punktsieg. (34:18)

Die Schüler traten im Vorkampf gegen die Nachwuchsringer des ASC Bindlach an. Diese Begegnung endete mit 36:12 für Bindlach auf der Matte. Da aber die Gastgeber zu wenig eigene Ringer hatten und mit Nachwuchsringern aus Marktleugast auffüllte, wird dieser Kampf mit 40:0 für den RSC Rehau gewertet.

„Erste Niederlage für den RSC“ weiterlesen

Oberfrankenderby gewonnen

Zum 5. Kampftag in der Gruppenoberliga Nord wurde der ASV Hof II in der Rehauer Ringerhalle zum Oberfrankenderby erwartet. Etwas angespannt war man im Rehauer Lager im Vorfeld schon, da man ja nicht wusste, welche Ringer der Nachbarverein ins Rennen schicken würde. Doch die Sorge war unbegründet, nach schönen Kämpfen war der 33:10- Sieg perfekt und der erste Tabellenplatz immer noch gesichert.

Kampfleiter Nico Himmler leitete nachfolgende Begegnungen:

57 kg F unbesetzt – unbesetzt (0:0)

Die Auftaktbegegnung endete bereits vor der Waage, denn beide Mannschaften konnten keinen Ringer stellen. (0:0)

130 kg F Steven Schmidt – Lukas Spörl (4:0)

Rehau´s Schwergewicht Steven Schmidt brachte nach einem Beinsteller Lukas Spörl auf den Rücken. Nach einem Durchdreher wurde der Hofer dann abgepfiffen. (4:0)

61 kg GR Gregor Döhn  Jan Stöcker (4:0)

Nach rund einer Minute und einem Schulterschwung beförderte Gregor Döhn den jungen Jan Stöcker aufs Kreuz. (8:0)

98 kg G Marius Dülberg – Christian Söllner (0:3)

Zwei Defensivringer trafen hier mit Marius Dülberg und Christian Söllner aufeinander und keiner kam richtig zum Zug. Etwas mehr gelang dem Hofer Ringer und nach 2 Runden ging der 3:0-Punktsieg an den ASV-ler. (8:3)

66 kg Janik Rausch – Philip Zeh (4:0)

Gegen den jugendlichen Philip Zeh hatte Janik Rausch keine Probleme. Nach rund einer

Minute und einem Halbnelson war der Schultersieg in trockenen Tüchern. (12:3)

86 kg F Leon Moser – Kevin Zeh (1:0)

Leon Moser punktete sich in der ersten Runde gut voran(5:1), doch in der 2. Runde konnte Kevin Zeh nachziehen und nach 2 Runden mit 7:6 gab es einen 1:0-Punktsieg für den RSC-ler. (13:3)

75 kg GR Moritz Rausch – Raphael Mölinger (4:0)

Seine technische Überlegenheit präsentierte Moritz Rauschglasklar gegen Raphael Mölinger. Beim Stand von 16:0 war der Sieg perfekt. (17:3)

57 kg G unbesetzt – unbesetzt (0:0

Auch hier blieben beide Mannschaften unbesetzt. (17:3)

130 kg G Magnus Dülberg – unbesetzt (4:0)

Magnus Dülberg bekam seine Punkte kampflos, da Hof unbesetzt blieb. (21:3)

61 kg F Gregor Döhn – Jan Stöcker (4:0)

Wieder auf Jan Stöcker traf Gregor Döhn und auch diesmal holte sich der RSC-ler den Schultersieg durch einen Schulterschwung. (25:3)

98 kg F Lukasz Gorzynski – Lukas Spörl (4:0)

Mit schnellen Beinangriffen zermürbte Lukasz Gorzynski regelrecht seinen Gegner Lukas Spörl. Noch in der ersten Runde sah der ASV-ler nach einem Einsteiger die Hallendecke. (29:3)

66 kg G Janik Rausch – Jan Ritter (4:0)

Ein blitzschneller Kopfzug von Janik Rausch und schon befand sich Jan Ritter auf dem Kreuz. (33:3)

86 kg G Fabian Weiland – Christian Söllner (0:3)

Wacker geschlagen hat sich Fabian Weiland, als er auf Christian Söllner, einen ehemaligen RSC-ler traf. Nach 2 Minuten ging der 3-Punkt-Sieg an den ASV-ler. (32:6)

75 kg F Adam Gorzynski – Raphael Mölinger (0:4)

Im letzten Kampf des Abends trat Adam Gorzysnki auf Raphael Mölinger. Beim Ausführen einer Technik kam der Rehauer selbst in die gefährliche Lage und der Kampfrichter pfiff ab.

(33:10)

Im Vorkampf bestritten die Nachwuchsringer beider Nachbarschaftsvereine ihre Kämpfe, wobei der Sieg mit 40:4 an die Mannschaft des ASV Hof ging.

„Oberfrankenderby gewonnen“ weiterlesen

4. Sieg in Folge für den RSC

Auch am 4. Kampftag konnte der RSC Rehau in der Gruppenoberliga Nord einen weiteren Sieg einfahren, als sie auswärts beim SC 04 Nürnberg ihre Aufwartung machten. Gegen die Nürnberger 2. Riege wurde ein 35:12-Sieg erzielt, damit bleiben die Rehauer Mannen weiterhin ungefährdet an der Tabellenspitze, dicht gefolgt vom ASC Bindlach.

Kampfrichter Johannes Steinberger leitete nachfolgende Begegnungen:

57 kg F Nasir Omer – unbesetzt (4:0)

In der untersten Gewichtsklasse konnten die Rehauer keinen Ringer aufbieten, deshalb gingen die Punkte kampflos an die Gastgeber. (4:0)

130 kg F Eron Gassani – Magnus Dülberg (0:4)

Magnus Dülberg hatte immer alles im Griff und kontrollierte den Kampf durch und durch. Nach rund 2 Minuten und einer Brustquetsche lag der Nürnberger dann auf dem Ast. (4:4)

61 kg GR unbesetzt – unbesetzt (0:0)

Hier gab es keine Wertungen, denn beide Mannschaften blieben unbesetzt. (4:4)

98 kg G Nikolay Isaev – Marius Dülberg (0:4)

Marius Dülberg zog einen blitzschnellen Schulterschwung,aus dem es kein Entrinnen für den Gastgeber gab. (4:8

66 kg Jan Erdenkäufer – Janik Rausch (0:4)

Mit einer Reihe von Kopfzügen punktete sich Janik Rausch stetig voran und brachte letztendlich den jungen Nürnberger erfolgreich auf die Schulterblätter. (4:12)

86 kg F Kubilay-Mete Aydin – Leon Moser (0:4)

Gleich nach Anpfiff gelang Leon Moser ein blitzschneller Schulterschwung und der Schultersieg war perfekt. (4:16)

75 kg GR Khasan Kerimov  Maximilian Suck (4:0)

Hier kämpfte Maximilian Suck gegen Khasan Kerimov und beide schenkten sich nichts. In der 2. Runde passte der Rehauer kurz nicht auf und musste nach einem Kopfzug beim Stand von 11:6 die Schulterniederlage akzeptieren. (8:16)

57 kg G Nasir Omer – unbesetzt (4:0)

Auch hier blieb der RSC Rehau unbesetzt. (12:16)

130 kg G Eron Gassani – Magnus Dülberg (0:4)

Keine Chance ließ Magnus Dülberg seinem Gegner, als er das 2. Mal auf Eron Gassani traf. Einen versuchten Überstürzer des Nürnbergers konterte der RSC-ler und ging als Schultersieger von der Matte. (12:20)

61 kg F unbesetzt – unbesetzt (0:0)

Beide Mannschaften konnten keinen Ringer aufbieten. (12:20)

98 kg F Nikolay Isaev – Marius Dülberg (0:4)

Gleiches Spiel wie in greco, denn auch in Freistil drückteMarius Dülberg seinen Gegner nach einem Schulterschwung aufs Kreuz. (12:24)

66 kg G Jan Erdenkäufer – Janik Rausch (0:4)

Nach kurzem Abtasten griff Janik Rausch beherzt zu und der Nürnberger sah nach einem Überstürzer die Hallendecke. (12:28)

86 kg G Kubilay-Mete Aydin – Fabian Weiland (0:4)

Fabian Weiland trat hier an und machte kurzen Prozess mit dem Nürnberger. Denn nach einem Schulterschwung wurde der Gastgeber abgepfiffen. (12:32)

75 kg F Khasan Kerimov  Moritz Rausch (0:3)

Den längsten Kampf des Abends gab es in der letzten Begegnung als Moritz Rausch antrat. Gegen den passiveingestellten Nürnberger punktete er sich mit Takedowns voran und sicherte sich nach 2 Runden beim Stand von 0:11 den 3:0-Punktsieg. (12:35)

Die Schüler mussten auch auswärts antreten. Gegen den RCA Bayreuth endete die Begegnung mit einem 20:20 Unentschieden.

„4. Sieg in Folge für den RSC“ weiterlesen

28. Pokalturnier in Werdau

Von links nach rechts vor Schülertrainer Jörg Schnabel:
Jamie Höhne, Ihlas Tazegül, Emil Schnabel, Vitorino Beranek, Vicenzo Montouri, Enes Tazegül

Zum 28. Pokalturnier um den „Großen Preis der Sparkasse Zwickau“ lud am vergangen Samstag (01.+02.10.2022) der AC 1897 Werdau ein, wobei am Samstag die E- bis C-Jugend und am Sonntag die weibliche Jugend starteten.

Mit 6 Nachwuchsringern folgte der RSC Rehau derEinladung zu diesem internationalem hochkarätig besetztes Turnier. Am Samstag gingen 237 Ringer aus 30 Vereinen, u. a. aus Tschechien, Polen, Ungarn und dem gesamten Bundesgebiet an den Start. Bei der Mannschaftswertung aller Vereine konnte sich der RSC Rehau in der E-Jugend den 2. Platz sichern, in der Gesamtwertung kam der RSC Rehau auf den 16. Platz. 

Die Rehauer Nachwuchsringer erzielten folgende Platzierungen: 

E-Jugend:

Emil Schnabel startete in der 23-kg-Klasse unter 10 Teilnehmern und konnte sich nach 3 Schultersiegen und einer Niederlage den 3. Platz erkämpfen.

Ebenfalls in der 23-kg-Klasse kämpfte Vincenzo Montuori und schrammte nach 2 Siegen und 2 Niederlagen knapp am Podest vorbei und kam auf den 4. Platz.

In der 38-kg-Klasse unter 5 Teilnehmern sicherte sich Jamie Höhne nach 2 Siegen und 2 Niederlagen den 3. Platz.

Keinen Gegner gab es für Vitorino Beranek in der 50-kg-Klasse und somit Rang 1.

D-Jugend:

In einem starken Teilnehmerfeld von 15 Ringern in der 31-kg-Klasse startete Ihlas Tazegül und kam nach 2 Niederlagen auf den 11. Platz.

Enes Tazegül ging in der 38-kg-Klasse unter 16 Teilnehmern auf die Matte. Nach einem Sieg und 2 Niederlagen kam der Rehauer auf den 8. Platz.

„28. Pokalturnier in Werdau“ weiterlesen

3. Sieg am 3. Kampftag

So kann es gerne weitergehen für den RSC Rehau, denn am 3. Kampftag in der Gruppenoberliga Nord konnte der 3. Sieg eingefahren werden. Diesmal ging es nach Unterfranken, wo die 2. Mannschaft des TV Unterdürrbach die Rehauer Riege empfing. Nach spannenden Begegnungen war der Auswärtssieg mit 34:20 sicher eingetütet.

Kampfrichter Marcel Bartzsch leitete nachfolgende Begegnungen:

57 kg F Ruslan Tregubchak – Gregor Döhn (0:4)

In der Auftaktbegegnung sicherte sich Gregor Döhn nach 36 Sekunden den Schultersieg durch Armschlüssel. (0:4)

130 kg F Tobias Glufke – Magnus Dülberg (0:4)

Blitzschnell machte es diesmal Magnus Dülberg, als er einen Aufzieher abwehrte und nach 19 Sekunden derUnterdürrbacher auf dem Kreuz abgeklatscht wurde. (0:8)

61 kg GR M-Amin Ajjo – unbesetzt (4:0)

Hier gingen die Punkte bereits auf der Waage an die Gastgeber, denn Rehau konnte keinen Ringer aufbieten. (4:8)

98 kg G Gianni Giuca – Marius Dülberg (0:4)

Marius Dülberg zeigte sich von seiner besten Seite, punktete sich voran und ging noch in der 1. Runde als Schultersieger von der Matte. (4:12)

66 kg Zelimhan Movsurov – Patrick Schulze (0:4)

Technisch überlegen zog Patrick Schulze noch beim Stand von 1:16 einen Kopfzug und legte den TVU-ler aufs Kreuz. (4:16)

86 kg F Jonas Keller – Leon Moser (0:4)

Gut läuft es derzeit für Leon Moser, nach rund einer Minute und einem Abklupper befand sich der Unterdürrbacher auf den Schulterblättern. (4:20)

75 kg GR Matthias Bedel  Maximilian Suck (4:0)

Maximilian Suck hielt gut mit, musste sich aber nach einem Nackenhebel auf Schultern geschlagen geben. (8:20)

57 kg G Ruslan Tregubchak – Gregor Döhn (0:4)

Auf den gleichen Gegner wie im Auftaktkampf traf Gregor Döhn und beförderte den TVU-ler diesmal nach einem Nackenhebel auf den Ast. (8:24)

130 kg G Tobias Glufke – Magnus Dülberg (0:2)

Auch Magnus Dülberg kämpfte wieder gegen Tobias Glufke und sicherte sich nach 6 Minuten einen 2:0 -Punktsieg. (8:26)

61 kg F Zelimhan Movsurov – unbesetzt (4:0)

Keinen Ringer aufbieten konnte hier der RSC und sowanderten 4 Punkte auf das Konto der Gastgeber. (12:26)

98 kg F Gianni Giuca – unbesetzt (4:0)

Auch hier gingen die Punkte kampflos an die TVU-ler.(16:26)

66 kg G unbesetzt – Patrick Schulze (0:4)

Bereits auf der Waage gingen die Punkte kampflos an Patrick Schulze, denn hier blieb der TVU unbesetzt. (16:30)

86 kg G Pascal Hartung – Leon Moser (0:4)

Stark wie ein Bär setzte Leon Moser seinen Bauerngriff an und der Unterdürrbacher sah die Hallendecke. (16:34)

75 kg F Matthias Bedel  Maximilian Suck (4:0))

Maximilian Suck musste nach Nackenhebel die Schulterniederlage akzeptieren. (20:34)

Die Schüler hatten dieses Wochenende kampffrei, aber eine kleine Abordnung tummelte sich beim Turnier in Werdau.

„3. Sieg am 3. Kampftag“ weiterlesen

Gelungene Heimpremiere

Fabian Weiland setzt zum Kopfzug an

Kurz zusammen gefasst: 8 Schultersiege und 1 Sieg durch technische Überlegenheit in einer reinen Kampfzeit von rund 21 Minuten – so sah die gelungene Heimpremiere für den RSC Rehau am vergangenen Samstag vor heimischem Publikum aus, welches nach 2 Jahren Corona Pause schon lange die Ringersaison herbei gesehnt hatte.  
Im Laufe der Kämpfe verwandelte sich die Ringerhalle in einen Hexenkessel und der Jubel der begeisterten Fans kannte keine Grenzen. Am Ende siegten die Rehauer Mannen mit klaren 44:2 gegen die 2. Garnitur des RSV Schonungen. 

Kampfleiter Nico Himmler leitete nachfolgende Begegnungen:

57 kg F Gregor Döhn – unbesetzt (4:0)

Die Auftaktbegegnung endete bereits auf der Waage für Gregor Döhn, denn die Gäste hatten keinen Ringer im Aufgebot. (4:0)

130 kg F Steven Schmidt – Michael Justus (4:0)

Rehau´s Schwergewicht Steven Schmidt wehrte einen versuchten Beinangriff geschickt ab und legte den Schonunger nach einem Halbnelson auf den Ast. (8:0)

61 kg GR unbesetzt – unbesetzt (0:0)

Hier blieben beide Mannschaften unbesetzt. (8:0)

98 kg G Marius Dülberg – Robert Konschu (4:0)

Nach kurzem Abtasten fasste Marius Dülberg beherzt zu und brachte nach einem Überstürzer den Schonunger auf die Schulterblätter. (12:0)

66 kg Patrick Schulze – Abduluakhid Tileules (4:0)

Die erste Zweierwertung konnte sich der RSV-ler holen und Patrick Schulze zog dann nach mit einer tollen Rolle. In der 2. Runde bekam der Rehauer in der Bodenlage den Kopf des Gegners zu fassen und der Schonunger sah die Hallendecke. (16:0)

86 kg F Leon Moser – Lucian Topf (4:0)

Leon Moser konnte nach rund einer Minute durch einen Abklupper den Schonunger schultern. (20:0)

75 kg GR Janik Rausch – Daryoush Kabiri (4:0)

Gleich zu Beginn der 2. Runde beim Stand von 13:0 schulterte Janik Rausch nach einem Hüftschwung den Gästeringer. (24:0)

57 kg G Gregor Döhn – unbesetzt (4:0)

Auch hier gingen die Punkte kampflos an den RSC-ler.(28:0)

130 kg G Steven Schmidt – Oliver Gräb (4:0)

Steven Schmidt zeigte trotz ungeliebter Stilart wer Herr auf der Matte ist und wies den Schonunger technisch in die Grenzen. (32:0)

61 kg F unbesetzt – unbesetzt (0:0)

Keine Punkte fielen in dieser Gewichtsklasse, denn die Waage blieb leer. (32:0)

98 kg F Jörg Schnabel – Robert Konschu (4:0)

Jörg Schnabel ließ sich auch nicht lumpen, zog einen blitzschnellen Schulterschwung und brachte den RSV-lererfolgreich auf den Ast. (36:0)

66 kg G Janik Rausch – Abduluakhid Tileules (4:0)

Nach einem Ausheber durch Janik Rausch war Schluss mit lustig für den Gegner, denn er fand sich auf den Schultern wieder. (40:0)

86 kg G Fabian Weiland – Lucian Topf (4:0)

Auch bei Fabian Weiland lief alles super und nach einer Minute ging er als Schultersieger von der Matte. (44:0)

75 kg F Maximilian Suck – Daryoush Kabiri (0:2)

Im letzten Kampf des Abends fielen die einzigen 2 Punkte des Endergebnisses für die Gastmannschaft. Beim Kampf über die vollen 6 Minuten zeigte Maximilian Suck sein Kämpferherz und ließ nur eine 3:6-Punktniederlage zu. (44:2)

Im Vorkampf bestritten die Rehauer Nachwuchsringer ihre Begegnung gegen die Schüler des TBVFL Neustadt/ Wildenheid und unterlagen nach spannenden Kämpfen mit 15:24.

„Gelungene Heimpremiere“ weiterlesen

🔥 Heimkampf! 🔥

Am kommenden Samstag ist es endlich soweit. Nach dem gelungenen Saisonauftakt steht nun auch für die Männermannschaft der erste Heimkampf an.

Im Vorkampf trifft die Schülerstaffel auf die Jugendmannschaft des TBVfL Neustadt/Wildenhaid.

Sowohl die Schüler, als auch die Männer brennen darauf vor heimischem Publikum in unserem Hexenkessel RSC Ringerhalle als Sieger von der Matte zu gehen.

18:00 Uhr RSC Schüler vs. TBVfL Neustadt/Wildenhaid

19:30 Uhr RSC Männer vs. RSV Schonungen II


Auf spannende und verletzungsfreie Kämpfe 🤼‍♂️!

„🔥 Heimkampf! 🔥“ weiterlesen

RSC Schüler bieten Bundesliganachwuchs Paroli

Nach vielen Jahren des Wartens stieg der RSC Rehau am Samstag mit einem Heimkampf gegen die Bundesliganachwuchsmannschaft des AC Lichtenfels in den Liegenbetrieb ein.

Gegen einen wesentlich älteren und auch erfahreneren Kader des Gastes hielten die RSC-Schützlinge überraschender Weise den Kampf über den gesamten Zeitraum offen.

Erst der letzte Kampf bracht die Entscheidung zu Gunsten der Korbstädter. Bei 12 Partien ging der RSC-Nachwuchs 5 mal, der Gast aus der Lichtenfels 7 mal als Sieger hervor.

Die letztendliche 20:28 Niederlage zeigt, dass man durchaus mit der Konkurrenz auf Augenhöhe ist und man sich gegen keinen Gegner verstecken muss.

Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen war man sich in beiden Lagern einig, dass jedoch das Ergebnis zweitrangig ist. Wichtig ist allen Beteiligten, dass die Kinder wieder die Möglichkeit haben im Wettkampf zu starten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Der nächste Heimkampf in der RSC-Halle steigt am 24.9. um 18:00 Uhr gegen den TBVfL Neustadt-Wildenhaid als Vorkampf zu den Männern.

„RSC Schüler bieten Bundesliganachwuchs Paroli“ weiterlesen

Auftakt nach Maß in Südthüringen

Allen Grund zur Freude hatten die Rehauer Ringer nach 2 langen kampflosen Corona-Jahren. Gleich im Saisonauftakt in der Gruppenoberliga Nord konnten sie aus Zella-Mehlis gegen die Ringer der KG Südthüringen einen 30:20-Sieg mit nach Hause nehmen.

Kampfleiter Nicklas Hoppe leitete nachfolgende Begegnungen:

57 kg F Francis Richter – Gregor Döhn (0:4)

In der Auftaktbegegnung konnte sich Gregor Döhn bereits nach rund 2 Minuten die technische Überlegenheit mit Durchdreher und Beinschraube gegen den jungen Gastgeber sichern. (0:4)

130 kg F Julian Soto-Dinarte – Magnus Dülberg (0:1)

Nach anfänglichem Abtasten ging Magnus Dülberg in seiner ungeliebten Stilart taktisch klug gegen den passiv ringenden Julian Soto-Dinarte vor und sicherte sich so seine Punktwertungen. Nach 2 Runden mit 4:6 gab es einen Punkt für Rehau´s Konto. (0:5)

61 kg GR Konstantin Wunderlich – unbesetzt (4:0)

Hier gingen die Punkte bereits auf der Waage an die Gastgeber, denn Rehau konnte keinen Ringer aufbieten. (4:5)

98 kg G unbesetzt – Marius Dülberg (0:4)

Das Gegenteil passierte in dieser Gewichtsklasse, denn Südthüringen blieb unbesetzt und Marius Dülberg bekam die Punkte auf der Waage. (4:9)

66 kg Asif Safari – Janik Rausch (0:4)

Janik Rausch, der jetzt wieder für seinen alten Heimatverein RSC Rehau startet, konnte sich nach rund einer Minute durch einen kraftvollen Schleuderer den Schultersiegsichern. (4:13)

86 kg F Tobias Würzberger – Maximilian Suck (4:0)

Für Rehau`s Youngster lief es nicht gut, denn Maximilian Suck musste sich dem starken Gastgeber technisch geschlagen geben. (8:13)

75 kg GR Willi Hempel – Moritz Rausch (0:4)

Eilig hatte es Moritz Rausch, nachdem er sich bereits einige Punkte am Boden sichern konnte, brachte er Willi Hempel nach einem verkehrten Kopfzug auf den Ast. (8:17)

57 kg G Francis Richter – Gregor Döhn (0:1)

Auf den gleichen Gegner wie im Auftaktkampf traf Gregor Döhn, doch hier ging es über die volle Kampfzeit bei einem Kampf auf Augenhöhe. Beim Stand von 4:6 ging ein Punkt auf Rehau´s Konto. (8:18)

130 kg G unbesetzt – Magnus Dülberg (0:4)

Magnus Dülberg erhielt seine Punkte kampflos, denn es wartete kein Gegner. (8:22)

61 kg F Konstantin Wunderlich – unbesetzt (4:0)

Keinen Ringer aufbieten konnte hier der RSC und so wanderten 4 Punkte auf das Konto der Südthüringer. (12:22)

98 kg F Danilo Dathe – unbesetzt (4:0)

Auch hier gingen die Punkte kampflos an die Gastgeber.(16:22)

66 kg G Dean Poprawa – Janik Rausch (0:4)

Noch vor Ablauf der ersten Minute zog Janik Rausch einen blitzschnellen Kopfzug und Dean Poprawa landete auf dem Kreuz. (16:26)

86 kg G Franz Günther – Maximilian Suck (4:0)

Nur einen kurzen Moment nicht aufgepasst und Maximilian Suck fand sich auf den Schultern wieder. (20:26)

75 kg F Jeremy Näder – Moritz Rausch (0:4)

Moritz Rausch punktete sich stetig mit Beinangriffen und Durchdrehern voran und konnte nach 4 Minuten Jeremy Näder noch erfolgreich schultern. (20:30)

„Auftakt nach Maß in Südthüringen“ weiterlesen

Schnuppertraining ein voller Erfolg

Zum Abschluss der Ferienbetreuung besuchten uns 8 Schüler der offenen Ganztagesschule Rehau im Alter zwischen 6 und 16 Jahren um ein Schnuppertraining im Ringen zu erhalten.

Gemeinsam mit ihren beiden Betreuerinnen erhielten die Kinder und Jugendlichen zunächst einen kurzen Abriss über die Geschichte des Ringen.
Nach einem ringerspezifischen Aufwärmtraining folgten einige turnerische Übungen.
Mit ein paar Tipps von Jugendleiter Jörg Schnabel schaffte es der ein oder andere innerhalb kürzester Zeit, selbstständig in den Kopfstand. Motiviert vom schnellen Erfolg der Schüler stiegen auch gleich die beiden Betreuerinnen mit ins Training ein. Natürlich durfte auch das Erlernen eines Kopfzuges nicht fehlen. Gut vorbereitet konnten dann alle auf der Matte selbst einen Kampf bestreiten, wo sich auch das ein oder andere Talent zeigte. Ein Abschlussspiel rundete die gelungene Trainingseinheit ab, sodass alle Teilnehmer zwar ziemlich erschöpft, aber dennoch glücklich und zufrieden den Heimweg antreten konnten.

„Schnuppertraining ein voller Erfolg“ weiterlesen

1. Heimkampf am 17.09.2022

Nach langer Zeit des Wartens ist es endlich wieder soweit und für den RSC beginnt am 17.09.2022 die Ringersaison. Zum jüngst stattgefundenen Sommerfest konnten die Zuschauer bereits einen kleinen Vorgeschmack bekommen, was für eine Bombenstimmung herrscht, wenn sich die Ringer/-innen spannende und adrenalingeladene Kämpfe auf der Matte liefern und dabei lautstark angefeuert werden. In der Saison von Mitte September bis Mitte Dezember kann man dies endlich wieder live miterleben und mitfiebern.

Dieses Mal ist es aber nicht wie sonst in den letzten Jahren nur an den Männern auf die Matte zu gehen und ihr Bestes zu geben, sondern seit langem ist es dem RSC auch wieder möglich im Bereich der Schüler eine Mannschaft zu stellen.

Ein äußerst junges und noch recht unerfahrenes Nachwuchsteam wird der RSC nach längerer Zeit in der Jugendbezirksliga Oberfranken auf die Matte schicken.

Da nach der Corona-Krise nur noch sehr wenige Nachwuchsringer des RSC den Weg in die Ringerhalle wieder gefunden haben, blieb dem Team nichts anderes übrig, als einen Neustart im Schülerbereich durchzuführen.

Vor einem guten Jahr hat Anika Seidel das Traineramt im Schülerbereich übernommen. Seitdem finden sich stetig mehr Kinder zum Trainingsbetrieb ein. Neben den vielen neuen Gesichtern wechseln aber auch immer wieder Ringer*innen der RSC-Bambini-Abteilung zu den älteren Schülern.

Für die Staffel des RSC geht es im anstehenden Ligenbetrieb ausschließlich darum Wettkampferfahrung zu sammeln und die positive Entwicklung weiter voran zu treiben. „Uns ist bewusst, dass wir die schwereren Gewichtsklassen nicht voll besetzen können, aber gerade in den leichteren Klassen soll jeder unserer Ringer zum Einsatz kommen“ so Jörg Schnabel, der Jugendleiter des RSC Rehau.

Die Schüler wollen den Zuschauern spannende Kämpfe bieten und hoffen natürlich auf eine gut gefüllte Ringerhalle.

Die Männermannschaft des RSC startet in der diesjährigen Saison in der Gruppenoberliga Nord, in der man zwar auf viele bekannte Gesichter trifft, jedoch aufgrund der langen pandemiebedingten Zwangspausen schwer abschätzen kann, wie die gegnerischen Vereine aufgestellt sind.

Florian Blüml, dem technischen Leiter Ringen beim RSC ist das egal: „Wir sind alle hochmotiviert und freuen uns auf die Saison. Unser Kader für den kommenden Ligenbetrieb ist leider nicht so breit aufgestellt wie bei manch anderen Vereinen, aber dafür leben wir sowohl auf, als auch neben der Matte einen Zusammenhalt, der sich sehen lassen kann und können das dadurch gut ausgleichen. Das Mannschaftsgefühl ist wirklich klasse. Wir sind eine junge Truppe, einige unserer Ringer sind gerade dabei ihre ersten Erfahrungen in der Männermannschaft zu sammeln, aber wir sind auch ein wilder Haufen und der Kampfgeist bei allen ist immens.“ Als Ziel am Ende der Saison haben sich die Trainer und Betreuer eine Platzierung im Mittelfeld der Tabelle gesetzt.

Wichtig ist es, vor allem die jungen Nachwuchsringer/-innen zu fördern, zu halten und sukzessive vom Bambini in den Schülerbereich und von dort in den Männerbereich zu integrieren, sind sich alle Verantwortlichen beim RSC einig.

„1. Heimkampf am 17.09.2022“ weiterlesen

Rehauer Stadtfest am 02.07.2022

Nach langer Zwangspause war es endlich soweit und das Rehauer Stadtfest konnte wieder gefeiert werden. Diese Gelegenheit ließen sich die „Olympia-Sieger von Morgen“ nicht nehmen, um den Ringkampfsport zu präsentieren. Unter Anleitung der Trainer/-in Anika Seidel, Jörg Schnabel und Dimitri Fichter zeigten unsere Jungs und Mädels verschiedene Aufwärm-, Dehn- und Turnübungen. Auch die darauf folgenden Techniken und Griffe konnten sich sehen lassen, sodass am Ende alle Zuschauer/-innen die Darbietungen mit einem großen Applaus würdigten.

„Rehauer Stadtfest am 02.07.2022“ weiterlesen

RSC Schüler nehmen am Bezirkstraining teil

Am vergangenen Samstag fuhren 4 unserer Nachwuchsringer nach Lichtenfels um am Bezirkstraining teilzunehmen.
Geleitet vom Bundesligatrainer Ali Hadidi, Landestrainer Patrick Adler und dem Spitzenringer Sergej Schishkov verfeinerten unsere Kids ihre Freistiltechnik. Nach dem Mittagessen erhielten die oberfränkischen Nachwuchsringer von Kampfrichter Rainer Knauer noch eine Lektion in Sachen Regelkunde, bevor jeder die Möglichkeit bekam, sein erlerntes Wissen während eines Kampfes als Schiedsrichter unter Beweis zu stellen. Worauf es beim Durchdreher ankommt, zeigte der 3. Europameister Hannes Wagner, der spontan in der Lichtenfelser Ringerhalle vorbei schaute.
Vielen Dank an den AC Lichtenfels für die hervorragende Organisation!

„RSC Schüler nehmen am Bezirkstraining teil“ weiterlesen

RSC Nachwuchs startete beim 30. KSV-Pokalturnier

Zum mittlerweile 30. KSV-Pokalturnier hatte am vergangenen Samstag, 30.04.22 der KSV Pausa eingeladen und 208 Teilnehmer aus 28 Vereinen folgten dieser Einladung in die vogtländische Erdachsenstadt. Bei diesem Nachwuchsturnier konnten die vielen C-, D- und E-Jugendlichen ihre Kräfte messen und dabei wurden auf 4 Matten insgesamt 358 Kämpfe ausgetragen. Der RSC Rehau schickte hierbei 14 Teilnehmer ins Rennen um die begehrten Pokale. Für das noch recht unerfahrene Nachwuchsteam war dies größtenteils das erste offizielle Turnier, an dem die Rehauer Jungs teilgenommen haben. Erfreulich hierbei ist, dass sich vor allem die E-Jugend auf absoluter Augenhöhe mit den restlichen Teams aus halb Deutschland befindet. So konnte in dieser Altersklasse mit 6 Startern eine beachtlicher 2. Platz erkämpft werden. Bei den “älteren“ Startern der C- und D-Jugend machte sich hingegen das ein oder andere Mal die fehlende Wettkampferfahrung bemerkbar. Nichts desto trotz gelangen aber auch hier den jungen RSC-lern die ersten Achtungserfolge in diesem hochkarätigem Teilnehmerfeld, auf denen sicherlich aufgebaut werden kann.

„RSC Nachwuchs startete beim 30. KSV-Pokalturnier“ weiterlesen

Bambini Übungsturnier am 24.04.2022

Bereits zum dritten Mal fand am letzten Sonntag in unserer Ringerhalle ab 10:00 Uhr ein Übungsturnier für unsere Bambinis und Schüler statt.

Insgesamt waren es 15 Kinder, welche sich unter den begeisterten Blicken der Eltern und Geschwister zum Großteil ihre ersten richtigen Kämpfe auf der Ringermatte lieferten und so wichtige Erfahrungen sammeln konnten, wie so ein Turnier beim Ringen überhaupt abläuft.

Da einige Eltern Kuchen und belegte Laugenstangen mitgebracht hatten, sowie im Getränkeausschank halfen, war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Alle Teilnehmer, Eltern und Trainer, aber vorallem die Kinder hatten jede Menge Spaß und freuen sich darauf, schon bald ihre Kräfte in einem offiziellen Wettkampf messen zu können, zieht Jugendleiter Jörg Schnabel positive Bilanz am Ende des Übungsturniers.

„Bambini Übungsturnier am 24.04.2022“ weiterlesen

Bayerische Meisterschaften Freistil 02.04./03.04.2022 in Burgebrach

Am 02.04.2022 wurden die Bayerischen Meisterschaften für die Junioren, C- und D-Jugend sowie weibliche Jugend und am 03.04.2022 für die B-Jugend, Kadetten und Männer im freien Stil vom TSV Burgebrach ausgetragen. Mit insgesamt über 500 Meldungen von gerade einmal 60% der bayerischen Ringervereine war das Turnier, pandemiebedingt seit langer Zeit das erste auf nationaler Ebene, stark besucht, die reibungslose Organisation und Durchführung seitens des TSV Burgebrach ist an dieser Stelle lobend zu erwähnen.

„Bayerische Meisterschaften Freistil 02.04./03.04.2022 in Burgebrach“ weiterlesen